
Ausbildungen, Nachweise und Qualifikationen
- CAS Sexualpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hochschule Luzern, Soziale Arbeit, März 2021 – Dezember 2021
- Systhemische Sexual- und Paartherapie, Prof. Dr. Ulrich Clement, Online-Weiterbildung, 2020
- CAS Sexuelle Gesundheit und sexuelle Rechte — Hochschule Luzern, Soziale Arbeit, Februar 2020 – Februar 2021
- Qualitätszirkel Schwangerschaftsabbruch faseg, 2019
- Mitgliederversammlung, faseg 2019
- Fachgruppen-Treffen, Sexuelle Gesundheit BS/BL 2019
- Mitgliederversammlung SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ 2019
- 11. Symposium Kinder-/Jugendgynäkologie und Kontrazeption, 2018
- Lust auf Lust – Sexualität in der Arztpraxis gezielt ansprechen, 2017
- 10. Symposium Kinder-/Jugendgynäkologie und Kontrazeption, 2017
- 9. Symposium Kinder-/Jugendgynäkologie und Kontrazeption, 2016
- Gruppenpraxis Paradies, Binningen — Praxisinterne Ausbildung zur Fachfrau Frauengesundheit, Januar 2014 – Juli 2016
- Diplom Ausbildungszyklus “Biochemie nach Dr. Schüssler / Antlitz-Diagnostik”, 2010
- Wickel und Kompressen Kurs, 2007
- Medizinische Praxisassistentin MPA — Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, August 2005 – Juli 2008
Mitgliedschaften:
- faseg — Fachverband für sexuelle Gesundheit in Beratung und Bildung, faseg
- APAC-Suisse — Arbeitskreis Abruptio und Kontrazeption, schwangerschaftsabbruch.org
- SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ, sexuelle-gesundheit.ch
Berufserfahrungen:
Kantonale Beratungsstellen für Schwangerschafts- und Beziehungsfragen, Fachstellen für Sexuelle Gesundheit Baselland — Beraterin der Fachstelle in Liestal, Oktober 2020 – Juli 2022 www.bsb-bl.ch
Gruppenpraxis Paradiesstrasse, Binningen — Fachfrau für Frauengesundheit und Teammitglied, Januar 2014 – Februar 2020 (Praxisschliessung), gruppenpraxisparadies.ch
- Frauenfreundliche und frauengerechte (sowie auch trans, inter, agender und nichtbinär freundliche) medizinische und psychologische Betreuung unter basisdemokratischer Geschäftsführung
- Beratung, Prävention und Aufklärung zu Themen der sexuellen Gesundheit mit dem Schwerpunkt selbstbestimmte Reproduktion und sexuelle Gesundheit
- Praxisorganisation und verschiedene Arbeiten im Arbeitsfeld einer medizinischer Praxisassistentin
Asmaa Haefliger, FMH Gynäkologie und Geburtshilfe, Basel — MPA, September 2011 – Januar 2014
- Management einer lebhaften und ausgebuchten gynäkologischen Praxis
- Beratungsarbeit am Telefon oder im direkten Patient_innnenkontakt, sowie delegierte Ausführung verschiedener medizinischer Tätigkeiten
KAIROS Praxisgemeinschaft, Mona Hasna, Bettina und Peer Schleyerbach, FMH Allgemeinmedizin und Innere Medizin, Arlesheim — MPA, Februar 2009 – August 2011
- Praxisaufbau- und Führung in einer Praxisgemeinschaft mit drei HausärztInnen
- Schwerpunkt integrative Komplementärmedizin und osteopathischer Medizin
- Delegierte Ausübung von Beratungen und Behandlungen im komplementärmedizinischen Bereich